Skip to main content

Energieräuber - wenn du spürst, dass dir etwas deine Kraft nimmt

Manchmal wachst du morgens auf und fühlst dich schon leer, bevor der Tag überhaupt begonnen hat.
Du hast geschlafen, gegessen, vielleicht sogar gelacht – und trotzdem ist da dieses leise Ziehen in dir.
Etwas entzieht dir Kraft.
Ohne, dass du genau sagen kannst, was es ist.

Oft sind es Menschen, Situationen oder alte Muster, die zu Energieräubern werden.
Nicht, weil sie „böse“ sind – sondern weil du dich selbst irgendwo unterwegs verloren hast.
Weil du gibst, dich anpasst, dich bemühst, verstanden zu werden, während ein Teil in dir längst leise flüstert: „So kann ich nicht weitermachen.“

Energieräuber haben viele Gesichter.
Ein Gespräch, nach dem du dich ausgelaugt fühlst.
Ein Job, der dich jeden Tag ein Stück leerer macht.
Ein innerer Glaubenssatz, der dich klein hält: „Ich darf nicht egoistisch sein.“
Oder einfach dieses alte Muster, dich für alles verantwortlich zu fühlen.

Und das Erkennen tut weh.
Weil du plötzlich siehst, wo du dich selbst verlassen hast.
Aber genau da beginnt der Wandel.
Denn du kannst dich entscheiden, deine Energie zurückzuholen.


Übung 1: Die ehrliche Bestandsaufnahme

Setz dich still hin, ohne Ablenkung.
Schreib drei Dinge oder Menschen auf, nach denen du dich regelmäßig erschöpft fühlst.
Und dann frag dich bei jedem Punkt ehrlich:

  • Was gebe ich hier, das ich eigentlich nicht mehr geben will?
  • Wovor habe ich Angst, wenn ich es loslasse?

Lass die Antworten kommen – auch wenn sie unbequem sind.
Ehrlichkeit heilt mehr als jede Technik.


Übung 2: Rückgabe der Energie

Schließ die Augen.
Stell dir vor, vor dir steht der Mensch oder die Situation, die dir Kraft entzieht.
Atme tief ein – und beim Ausatmen sag innerlich:
„Ich gebe zurück, was nicht zu mir gehört. Und ich nehme zu mir, was meins ist.“

Mach das mehrmals, bis du spürst, dass sich etwas in dir löst.
Manchmal fließt erst Trauer, manchmal Wut, manchmal Erleichterung.
Alles darf sein.


Übung 3: Die tägliche Entscheidung für dich

Wenn du morgens aufwachst, bevor du das Handy in die Hand nimmst, leg eine Hand auf dein Herz und sag dir:
„Heute wähle ich meine Energie bewusst.“
Klingt klein, ist aber kraftvoll.
Denn jede bewusste Entscheidung für dich ist ein Stück Heilung.


Energie zurückzuholen heißt nicht, Menschen auszuschließen oder hart zu werden.
Es heißt, wieder ganz bei dir anzukommen.
Dir selbst treu zu werden.
Und dich nicht mehr von dem bestimmen zu lassen, was dich klein hält.

Wenn du spürst, dass du das nicht mehr alleine schaffst -
dann ist das kein Zeichen von Schwäche.
Es ist der Moment, in dem du dich für Heilung entscheidest.
Für dich.
Für dein Leben.


🌿 HeilZeit21 - Raum für das, was wahr werden will.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deine Energie zurückzuholen,
dann begleite ich dich gern auf diesem Weg.
In einem klaren, stillen Raum, wo du wieder bei dir ankommst.