Systemaufstellungen – Wenn Klarheit wichtiger wird als Harmonie
Es gibt Zeiten, da ist einfach zu viel.
Zu viele Fragen.
Zu viele Rollen, die wir spielen.
Zu viele Erwartungen – von außen oder von uns selbst.
Und gleichzeitig ein leiser Ruf in uns:
„So kann es nicht weitergehen.“
Vielleicht sind es Beziehungen, die sich verstrickt haben.
Vielleicht sind es Gefühle, die keinen Platz finden.
Oder ein inneres Ziehen, das du nicht benennen kannst – aber es ist da.
Dann kann eine Aufstellung helfen, sichtbar zu machen, was wirkt.
Was dich hält. Was dich hindert.
Und was eigentlich nicht (mehr) zu dir gehört.
Was eine Aufstellung bewegt
In einer Systemaufstellung entsteht ein Bild.
Ein lebendiges Spiegelbild deines inneren Systems – mit Menschen, mit Themen, mit Gefühlen.
Es zeigt sich, was sonst verborgen bleibt:
Unbewusste Muster.
Alte Loyalitäten.
Verwicklungen und Verstickungen, die dich blockieren.
Und oft wird plötzlich spürbar:
Was du brauchst, um wieder in deine Kraft zu kommen.
Klarheit entsteht nicht im Kopf – sie zeigt sich im Raum.
Still, kraftvoll, manchmal überraschend einfach.
Wir öffnen diesen Raum.
Ohne Ziel. Ohne Urteil.
Nur mit dem, was gerade da ist.
Für Menschen, die sagen:
„Ich will verstehen, was mich bewegt – und was mich noch hält.“
Paartrennung – wenn der gemeinsame Weg endet, aber das Band noch wirkt
Eine Trennung ist kein einfacher Schnitt.
Sie ist ein Übergang.
Und oft ein Schmerz, der tiefer geht, als wir uns eingestehen.
Vielleicht ist die Entscheidung gefallen – aber innerlich ist noch so viel offen.
Vielleicht wünscht ihr euch Klarheit, Frieden, ein würdiges Loslassen.
Oder du willst verstehen, warum du dich in Beziehungen immer wieder verlierst.
In der Aufstellung wird sichtbar, was noch zwischen euch steht:
Unausgesprochene Gefühle. Verletzungen. Alte Muster.
Und manchmal auch: was euch verbunden hat – und wofür du dankbar gehen darfst.
Für viele ist das ein heilsamer Moment.
Nicht um die Beziehung zu retten.
Sondern um sich selbst zurückzuholen.
Für den nächsten Schritt – was auch immer er für dich bedeutet.
Für wen ist eine Trennungs-Aufstellung hilfreich?
- Wenn du dich innerlich noch gebunden fühlst – obwohl die Beziehung vorbei ist.
- Wenn du dich schuldig fühlst – oder betrogen.
- Wenn ihr gemeinsam Kinder habt und ihr trotz Trennung Eltern bleiben wollt.
- Wenn du spürst: „Ich finde keinen Frieden mit dem, was war.“
- Wenn du dich selbst verloren hast – in der Beziehung oder im Trennungsschmerz.
- Wenn du dich nach einem würdevollen Abschluss sehnst – oder nach einem neuen Anfang, der wirklich deiner ist.
Was dich in einer Aufstellung erwartet
Du bringst ein Thema mit, das dich gerade beschäftigt.
Wir schauen gemeinsam, was sich zeigen will.
Ob in der Gruppe (mit Stellvertretern) oder im Einzelsetting (mit Symbolen/Figuren) –
es entsteht ein lebendiges Bild deiner inneren Ordnung.
Durch neue Perspektiven entsteht Bewegung.
Und oft auch Erleichterung.
Typische Themen:
- Du fühlst dich zwischen zwei Polen zerrissen – beruflich, familiär, innerlich.
- Eine Beziehung (zu Partner, Eltern, Kind, Chef...) fühlt sich belastend oder ungeklärt an.
- Du trägst etwas, das dich blockiert – aber nicht zu dir gehört.
- Du willst verstehen, warum bestimmte Muster sich immer wiederholen.
- Du suchst deinen Platz – in der Familie, im Leben, in dir selbst.
Deine Möglichkeiten zur Teilnahme
- Als Klient: Du bringst dein eigenes Anliegen mit.
(Ausgleich: 240 €) - Als Stellvertreter: Du nimmst eine Rolle im Feld ein – oft berührend und erkenntnisreich.
(kostenfrei) - Als Beobachter: Du bist einfach da und nimmst wahr, was entsteht.
(Ausgleich: 40 €)
Was du von uns bekommst – und was nicht
Wir führen dich nicht.
Wir retten dich nicht.
Aber wir halten den Raum.
Für das, was jetzt gesehen werden will.
Für das, was sich lösen will.
Für deinen nächsten Schritt.
Sabine & Klaus-Peter
HeilZeit21 – Raum für Wandel