Was sind Heilpunkte
Heilpunkte basieren auf einem System von Punkten am Körper, die – in bestimmter Kombination gehalten – erleichternde bis befreiende Wirkung haben können. Beispielsweise gibt es Auflösungspunkte für Schock, Traumata, Hilflosigkeit, Schuld und Verstrickung, sowie Aufbaupunkte für Selbstvertrauen, Potenzial und Selbstheilung. Dazu gesprochen haben speziell darauf zugeschnittene Sätze verstärkende Wirkung.
Das Heilpunkte-System wurden erstmals durch die Heilpraktikerin Maria Niemann bekannt. Die ursprünglich 12 essentiellen Heilpunkte, die in Laufe der Zeit durch weitere ergänzt wurden, sind von uns vielfach erfolgreich angewendet und so Grundlage für diesen Workshop geworden. Damit soll Dir ermöglicht werden, diese wunderbare Technik und Methode leicht und zielsicher anzuwenden und auch in Zukunft weiter nutzen zu können. Hierbei wirst Du nicht nur lernen, wie Du diese grundlegenden Punkte nutzt, sondern auch wie vielfälltig Du sie einsetzen kannst, wenn Du an Deinen eigenen Themen arbeitest.
Welche Themen fallen hier drunter
Aus der Erfahrungen wissen wir, dass destruktive Verhaltensweisen und schwierige Lebensumstände oftmals schon innerhalb unserer Familie zu prägenden Erlebnissen werden. So können traumatische Ereignisse oder Verhaltensweisen von unseren Eltern, Großeltern bis hin zu den Ahnen vorgelebt – übernommen und das eigene Verhalten meist unbewusst mitgeprägt haben.
Mit dem Erkennen und Auflösen von solchen negativen Mustern und Prägungen wird das Potential für positive Kräfte erhöht und es ist leichter jenen Raum eröffnen, in dem sich Wünsche und Ziele realisieren lassen. Mit der Erfahrung aus vielen Anwendungen haben wir selbst eine Vielzahl von Prägungen und Mustern lösen können und diesen Effekt in vielen Bereichen bestätigt bekommen.
Sabine West und Klaus-Peter Muth
Kontakt aufnehmen