
Die Rauhnächte, deren Ursprung sich in der keltischen Mythologie findet, gelten als besondere und magische Zeit, um die sich viele Legenden und Mythen ranken. Der Schleier zwischen der „menschlichen Welt” und der „geistigen Welt” soll zu dieser Zeit besonders dünn sein, weshalb sie häufig für spirituelle Rituale, Orakel und Magie genutzt wird.
Die Rauhnächte sind eine Zeit des Rückzugs, der Reflexion und Besinnung. Symbolisch soll hier der Übergang vom Chaos in die Ordnung stattfinden.
Es ist eine gute Zeit um sich dem Unbewussten / Unsichtbaren zuzuwenden, um z.B. Orakelkarten zu ziehen und sich für das kommende Jahr neu auszurichten. Du kannst ein Tagebuch führen, indem du alle deine Träume, Begegnungen, Briefe und Erlebnisse dieser 14 Nächte und Tage aufschreibst.
Kleine Rituale, wie Edelsteine, Orakelkarten und Räuchern gehören für uns mit zu den Rauhnächten. Es sind kleine Handlung mit hohem Symbolgehalt und sie geben uns Inspiration, Mut, Kraft und Klarheit für alle Lebensthemen im neuen Jahr.
Jede Rauhnacht steht symbolisch nicht nur für einen Monat im neuen Jahr (1. Rauhnacht für den Monat Januar, 2. Rauhnacht für den Monat Februar usw.).
Wir laden Dich ein kostenlos mitzumachen!
Alles was Du brauchst ist ein Notizbuch, eine Kerze, Räucherwerk und wenn Du magst Orakelkarten.
In dem Link findest Du die Anleitung für die Rauhnächte:
Klicke hier: Rauhnächte 2023 zum downloaden und ausdrucken.
Wir wünschen Dir eine gesegnete Zeit.
Sabine und Klaus-Peter