Veranstaltungen und Seminare

Unser Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Seminare und Veranstaltungen. Bitte beachten Sie unsere Seminarbedingungen.

Mrz
2
Sa
2024
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Mrz 2 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Jun
1
Sa
2024
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Jun 1 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Sep
7
Sa
2024
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Sep 7 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Dez
7
Sa
2024
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Dez 7 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Mrz
1
Sa
2025
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Mrz 1 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Jun
7
Sa
2025
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Jun 7 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Sep
6
Sa
2025
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Sep 6 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Dez
6
Sa
2025
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Dez 6 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Mrz
7
Sa
2026
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Mrz 7 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen
Jun
6
Sa
2026
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus
Jun 6 um 9:30 – 18:30
Systemische Aufstellungen @ 65812 Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus | Hessen | Deutschland

Familienaufstellungen sind ein gutes Mittel, um unbewusst wirkende Einflüsse in der Familie/Partnerschaft oder einer Gruppe anzuzeigen.

Die Familienaufstellung als Methode der Einzel- und Gruppentherapie macht sich die Technik des Visualisierens zunutze. Denn manche Themen erklären sich mit Bildern wesentlich besser, als mit vielen Worten. In den Familienaufstellungen entstehen solche Bilder durch das Platzieren von Menschen in einem Raum, sie machen unsichtbare Einflüsse zum Beispiel unter Familienmitgliedern oder in Arbeitsteams sichtbar und greifbar. Die Aufstellung liefert Hinweise zu Ursachen von Konflikten und eröffnet zugleich Lösungsmöglichkeiten.

Diese und andere Lösungswünsche haben Klienten vor Ihrer Aufstellung

  • Unsere Liebe hat wieder eine Chance
  • Mein Alltag ist harmonisch und friedvoll
  • Ich übe meinen Beruf erfolgreich und mit Liebe aus
  • Ich habe den richtigen Platz in meiner Familie und auch im Leben
  • Ich traue mich NEIN zu sagen und Grenzen zu setzen
  • Ich gehe mutig meinen eigenen Weg
  • Ich schenke meinem Partner Wertschätzung, Achtung und Liebe
  • Ich trage mit Größe die Konsequenzen meines Handelns
  • Meine Einsamkeit wandelt sich in Verbundenheit.

So kann der Ablauf aussehen:

  • Der Klient erklärt der Runde seine Problematik, die er darstellen und lösen möchte.
  • Die Alternative: Klient und Coach führen ein vertrauliches Gespräch abseits der Runde. Die Aufstellung geschieht dann diskret.
  • Aus der Runde wählt er Stellvertreter für die beteiligten Personen, aber auch für Symptome und Gefühle aus. So kann es sein, dass ein Stellvertreter für Gleichgültigkeit steht, ein anderer für Aggression und der dritte für Einfühlungsvermögen.
  • Nun stellt der Klient diese Menschen nach seiner Intuition im Raum auf. Es entsteht ein Bild.

Eine Familienaufstellung macht unbewusste und störende Einflüsse und Ursachen in Beziehungen sichtbar

  • Nun wird in der Familienaufstellung sichtbar, wer wie zu wem im Wortsinn „steht“. Wer ist nah beieinander, wer steht abseits, wer wendet sich wem zu oder ab?
  • Die Stellvertreter können befragt werden, Positionen werden variiert und zeigen Optionen für Veränderungen auf.

Mögliche Erkenntnisse für den Klienten oder die Klientin sind diese:

  • Er/Sie befand sich zuletzt in einer Rolle, die nicht der Realität und seiner Persönlichkeit entsprach.
  • Die Person hat anderen in der Vergangenheit gar nicht mehr zugehört bzw. die Familie nicht ernst genommen – eine bittere Erkenntnis.
  • Jemand hat in der Familie oder in einem Team einen Ärger und Frust verbreitet, der mit den anderen Menschen gar nichts zu tun hatte und von außen hineingetragen wurde.
  • Es fällt durch die Familienaufstellung auf, dass jemand eine Rolle eingenommen hat, in der er/sie ausgenutzt wurde.

Es geht immer um positive und nachhaltige Lösungen

Grundsätzlich wird bei jeder Familienaufstellung deutlich, wie viel sich in unserem Leben unterbewusst abspielt und das ist der allergrößte Teil dessen, wie wir täglich denken und handeln. Klar wird auch: Die Aufstellung ist eine Methode, die sehr emotionale Ergebnisse ans Tageslicht befördern kann: von erfreulichen bis hin zu niederschmetternden. Daher wir auch einige Zeit nach der Aufstellung Ansprechpartner für alle Fragen, die sich im Nachhinein ergeben.

Zur Teilnahme an der Familienaufstellung kannst Du Dich übrigens gern auch anmelden, wenn Du nur als Stellvertreter oder Beobachter dabei sein willst.
Manche kommen auch, um diese Arbeit kennenzulernen und wollen keine Rolle übernehmen.

Der Ausgleich für eine Aufstellung beträgt 180 € (bis 3 Std.) und als Stellvertreter/Beobachter 30€

 

Wir freuen uns.

Sabine und Klaus-Peter

 

Kontakt aufnehmen